Gruppe

Eintopf für müde Wanderer

Mitglieder des Jugendrotkreuz-Zuges Bischofsmais im Kreisverband Regen brachten ermüdete Wanderer wieder zu Kräften:

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Dillingen

Anno 1978 wurde der Grundstein zum Dillinger Jugendrotkreuz gelegt, das nach vierjähriger Laufzeit eine Menge Mitglieder dazugewonnen hat.

mehr lesen
Hilfe bei der Mittelbeschaffung

Während in den letzten Jahren alle Jugendrotkreuzgruppen zusammenhalfen, die 36.000 Spendenbriefe für die Aktion "Leben retten 1982" zu packen, wollte heuer die JRK-Gruppe Rattiszell einen neuen Re

mehr lesen
Fürther Schule packte Schulkiste

Die Grundschule an der Soldnerstraße hat unter der Leitung von Rektor Mennert eine Schulkiste im Wert von DM 500 zusammengepackt und Vertretern des BRK übergeben.

mehr lesen
Theater für Makedonien

Als im Juni letzten Jahres die Gruppe V des JRK Weißenburg-Gunzeshausen von ihrem Leiter der Gruppenarbeit Gerhard Grimm erfuhr, daß das makedonische RK Wasserrettungsgeräte benötigte, wollte sie a

mehr lesen
Volleyball mit Gehörlosen

Seit Oktober vergangenen Jahres besteht eine Volleyballgruppe zwischen Mitgliedern des Jugendrotkreuzes und gehörlosen Jugendlichen aus dem Regens-Wagner-Institut.

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Neuendettelsau

Das JRK Neuendettelsau besteht seit 1978.

mehr lesen
Die Wasserwachtjugend Dachau

Wenn es ums liebe Geld geht, dann scheiden sich die Geister. Geld, so weiß auch der Volksmund, kann die besten Freunde entzweien.

mehr lesen
Bogener Stadt-Quiz

Da wetzten die Jugendrotkreuzler über den Stadtplatz und durch die Bahnhofstraße und suchten eifrig, wo die Fotos aufgenommen waren, die ihnen der Leiter der Jugendarbeit, Hans Hofmann, in einem Br

mehr lesen
Jugendrotkreuz in der Zeitungsredaktion

Für die Jugendrotkreuzgruppen I + II fand die Gruppenstunde einmal nicht in den gewohnten Räumen statt, sondern in den Redaktions- und Druckräumen der „Nürnberger Nachrichten".

mehr lesen
Jugendfanfarenzug aus Plön zu Gast

Fünf Tage lang waren Jugendrotkreuzler aus Plön in Schleswig-Holstein während der Osterferien zu Gast in Pyrbaum.

mehr lesen
Die Ostermesse in Notre Dame

Erlebnisreiche Ostertage haben dreißig Jugendrotkreuzler und vier Betreuer hinter sich.

mehr lesen
Berlin ist (auch mehrere) Reisen wert

Wegen Glatteis auf der Autobahn und diversem Hickhack am Übergang zur DDR kam eine Gruppe am 13. April glücklich, aber erst gegen 10 Uhr in Berlin an und bezog gleich ihr Quartier in Spandau.

mehr lesen
Die Gruppe der Wasserwacht aus Starnberg

Bereits seit 1946 gibt es die Wasserwachts-Ortsgruppe Starnberg.

mehr lesen
Wasserwacht Langenpreising im Alpamare

Auf Wunsch der Jugendlichen ging es am 04.12.94 ins Erlebnissbad "Alpamare" nach Bad Tölz.

mehr lesen
Jugendrotkreuzlerin (14) rettet Menschenleben

"Ohne die umsichtige und sofortige Hilfeieistung wäre eine erfoigreiche Lebensrettung nicht mehr möglich gewesen", so der diensthabende Notarzt Dr. H.J.

mehr lesen
Fröhliches Kinderfest

Das Jugendrotkreuz Trostberg startete dieses Jahr das erste Mal ein Kinderfest.

mehr lesen
Altennachmittag

Das Kreuzwertheimer Jugendrotkreuz veranstaltete dieses Jahr einen Altennachmittag für die Bevölkerung.

mehr lesen
Treffen der Gruppen

Am 28.10.84 trafen sich die JRK-Gruppen aus dem Bezirksverband Unterfranken in der Festhalle von Karbach.

mehr lesen
Schulsanitätsdienst: Erfolgsmodell Weißenburg

Unbestritten: es fällt dem Jugendrotkreuz immer schwerer, Jugendliche zur Mitarbeit in den Gruppen zu bewegen.

mehr lesen
JRK stellt sich der Polizei

Für die Polizei interessierten sich die vierzehn Jugendrotkreuzler aus Kreuzwertheim.

mehr lesen
Ausflug nach Rothenburg o.d.T.

Eine Jahresabschlußfahrt führte das Kreuzwertheimer Jugendrotkreuz nach Rothenburg durch. Kultur wollten sie finden und erleben.

mehr lesen
JRK stellte Besucher auf die Waage

Anläßlich des Pyrbaumer "Wald- und Weiherfestes" konnte das JRK ein eigenes Zelt aufstellen, in dem - in Zusammenarbeit mit der DAK - ein Gewichtscomputer aufgestellt wurde.

mehr lesen
Geburtsstunde einer Kindergruppe

Vorbereitungen von fast einem halben Jahr führten zur Kindergruppen-Neugründung Michelau, Kreisverband Lichtenfels.

mehr lesen
Eine Stadtralley

Es gibt da so eine Geschichte im Münchner Jugendrotkreuz. Eine Gruppenleiterin ist nach den Gruppenstunden oftmals mit einem aus ihrer Gruppe nach Hause gegangen.

mehr lesen
JRK am Frankfurter Flughafen

Eine "Studienfahrt" führte die Jugendrotkreuzler aus Kreuzwertheim zum Frankfurter Flughafen.

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Rain am Lech

Die neue Jugendrotkreuzgruppe aus Rain am Lech will sich heute vorstellen. Sie wurde am 01.03.1983 gegründet.

mehr lesen
Ferienwoche am Tegernsee

Daß ein EH-Ausbilderlehrgang auch andere Früchte tragen kann, erlebte das Jugendrotkreuz Kreuzwertheim, als im Frühjahr letzten Jahres einer der Gruppenleiter in Hohenfels auf Lehrgang war.

mehr lesen
Straße wird zur Kinderecke

Büchsenwerfen, Glücksrad, Zielstechen, Nageln, Ballonwettfliegen, Luftballone, Fischen und ähnliches verwandelten eine Straße in Trostberg zur 'Kinderecke' im Altstadtfest.

mehr lesen
Besuch beim THW

Einen interessanten Tag konnte die JRK-Gruppe aus Garmisch-Partenkirchen beim örtlichen Technischen Hilfswerk verbringen. Geräte, Fahrzeuge und ein Vortrag über den

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Vohenstrauß

Vohenstrauß ist eine Kleinstadt mit ca. 4.500 Einwohnern im Kreisverband Weiden/Neustadt, der zum Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz gehört.

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Kitzingen

Kitzingen ist eine große Kreisstadt mit ca. 25.000 Einwohnern und liegt im Bezirksverband Unterfranken; das JRK Kitzingen besteht seit 1975.

mehr lesen
Arbeitseinsatz für Griechenland

19. November 1983, 20°° Uhr. Der Bunte Abend des Jugendrotkreuzes in Weißenburg beginnt mit dem Stück "Hymne" von Barclay James Harvest.

mehr lesen
Heimat- und Quätschichfest

Beim Heimat- und Quätschichfest, das sich über eine ganze Woche erstreckte, konnten die Kreuzwertheimer Jugendrotkreuzler aktiv dabei sein.

mehr lesen
Leistungsabzeichen

Das BRK-Leistunsabzeichen in Bronce konnten sechs JRK-Mitglieder entgegennehmen. Nach der Sanitätsausbildung, die 50 Stunden in Anspruch nimmt, bescheinigte Dr.

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Oberau

Seit nunmehr 13 Jahren sind wir im Kreisverband Garmisch-Partenkirchen zu finden.

mehr lesen
Jugendrotkreuz unter "Dampf"

1985 - das Jahr der Jugend! Jubeljahr zum 150. Geburtstag der Eisenbahn in Deuschland!

mehr lesen
Aktion "Osterputz"

Hinter diesem Stichwort verbirgt sich eine Aktion der Kreuzwertheimer Bürgerinitiative, die jedes Jahr zur Osterzeit ausgetragen wird.

mehr lesen
Die JRK Gruppe aus Öttingen

In ganz Schwaben wohlbekannt, liegt nördlich dort ein Kreisverband, zu dem gehört 'ne kleine Stadt die ca. 5.000 Einwohner hat.

mehr lesen
Das JRK-Aschaffenburg in Oberstdorf

Eine besondere Gemeinschaftsveranstaltung unternahmen 21 Jugendliche des Kreisverbandes Aschaffenburg. Ziel des Ausflugs war Oberstdorf im Allgäu

mehr lesen
Rotes Kreuz live

"Rotes Kreuz live" - so hieß die Aktionswoche des Roten Kreuzes in Günzburg.

mehr lesen
Öffentlichkeitsarbeit: Ausstellungswand - und Kinder malen

Eine gute Möglichkeit bot die Main-Spessart Ausstellung in Lohr dem Jugendrotkreuz, Werbung für ihre Gruppen durchzuführen.

mehr lesen
Dem Unrat wird der Kampf angesagt

Sie mußten ganz schön schuften, die Mitglieder des Jugendrotkreuzes aus Thannhausen, im KV Günzburg, bis sie einen Teil des Waldstückes rund um ihre Stadt vom Unrat befreit hatten.

mehr lesen
Bundesjugendempfang in der Villa Hammerschmidt

Beim traditionellen Jugendempfang des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker in der Bonner Villa Hammerschmidt waren auch Mitglieder des Bayerischen Jugendrotkreuzes zu Gast

mehr lesen
Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis

Die Möglichkeit zur Selbstdarstellung nutzte die JRK-Gruppe aus Thannhausen (Kreisverband Günzburg/Schwaben) beim Jugendtreff des Kreisjugendringes im Landkreis.

mehr lesen
Feuchtfröhliche Bootsfahrt

In Kreuzwertheim ist viel los. Zum Beispiel die diesjährige Sommerfreizeit der Jugendrotkreuzler.

mehr lesen
Super-Ausflug der Wasserwacht Dillingen

"Wenn schon, denn schon", scheint man sich bei der Wasserwacht-Abteilung Dillingen gesagt zu haben.

mehr lesen
Tanzen macht fit

Unter dem Motto "Tanzen macht fit" veranstalte das Günzburger und Leipheimer Jugendrotkreuz einen Spezial-Tanzkurs für seine Mitglieder. 

mehr lesen