"Kinder und Jugendliche wachsen in einem vereinten, friedlichen und offenen Europa auf. Einfache Grenzübertritte, fehlende Kontrollen, eine einheitliche Währung, aber auch Binnenmarkt, europäische Telekommunikation – nie war für viele Menschen freies Bewegen in Europa so einfach wie im Moment. Europa ist die Lebenswelt junger Menschen." So beginnt der Einstieg in unsere Positionen und Forderungen, die wir für die letztjährigen Landtagswahlen und die anstehenden Europawahlen beraten haben. Diese wurden von der 17. JRK-Landesversammlung im September 2018 beschlossen.
Europa ist für unsere Mitglieder aber nicht nur Lebensraum. Europa ist vielmehr auch der Ort, den Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gestalten und gestalten wollen. Hier haben wir viel zu bieten. Und in den Wochen bis zur Europawahl am 26. Mai werden wir in den sozialen Medien Lust machen, Europa zu entwickeln, sich mit Positionen zu befassen und zur Wahl zu gehen. Lasst uns gemeinsam Europa jung machen! Ein paar Impulse haben wir euch zusammen gestellt. Bildet euch eure Meinung - halt so wie immer! Und dann wählen!