JRK-Kelheim räumt auf

Anläßlich eines Gespräches zwischen dem Leiter d.Jugendarbeit, dem Kolonnenführer Schöberl sowie Vertretern des Forstamtes Kelheim und der Waldarbeitsschule Goldberg wurde von Seiten des BRK angeregt, ob die JRK-ler nicht helfen könnten, das Naherholungsgebiet der Stadt Kelheim und Wanderwege von "Spaziergängermüll" und sonstigen Unrat zu säubern.

Schmidt
4/1976

Die Jugendlichen trafen sich nun schon zweimal, bewaffnet mit Papiersäcken, Schubkarren, Schaufeln und Haken, das Programm "saubere Natur" zu verwirklichen. Unter Anleitung der Forstinspektoren gingen die Jugendlichen mit grossem Eifer daran, ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Bei einer zünftigen Brotzeit, die Landrat Faltermeier stiftete, fand der Nachmittag einen fröhlichen Abschluß. Die JRK-ler werden diese Aktion in Bälde wiederholen und evtl. sogar zu einer bleibenden Einrichtung machen.