
Wissenswertes
Wußtet Ihr überhaupt schon, daß das JRK nicht nur in den Gruppen, sondern auch in den Schulen und Klassen arbeitet?
Wußtet Ihr übrigens auch schon, daß es eine einheitliche JRK-Bekleidungsordnung für das JRK im Land Bayern gibt? Mit dieser Bekleidungsordnung wird sich der JRK-Landesausschuß in seiner nächsten Sitzung befassen und evtl. Änderungen treffen. Derzeit nur folgendes:

Zur JRK-Tracht gehören: JRK-Hemd/JRK-Bluse, JRK-Hose (grau)/JRK-Rock (blau), Anorak. Sonstige Kennzeichnung (wie z.B. Stadtwappen oder ähnl.) sind an dieser Tracht nicht zu tragen. Ebenso ist derzeit die Kennzeichnung der JRK-Gruppenleiter
lediglich durch eine silberne Litze um die JRK-Irmelscheibe erlaubt. Kopfbedeckung und Halstuch mit Knoten sind nicht vorgesehen. Sämtliche Kleidungsstücke sind bei der RK-Werbe in München zu beziehen. Jeder JRK-ler sollte jedoch davon abgesehen mit folgenden Ausrüstungsgegenständen versehen sein: JRK-Armbinde, JRK-Anstecknadel, JRK-Mitgliedsbuch, JRK-Ausweis. Für Führungskräfte empfiehlt sich die Ausstellung eines DJH-Führerausweises und eines Gruppenleiter-Ausweises der Bundesbahn. Das war neu, nicht?