
Zwischen Romantik und Prüfungsstress
Landeswettbewerb 1977 in Eschau
Im reizenden Aubachtal zwischen Eschau und Wildensee baute das BRK eine Zeltstadt auf, in der dann ab
Freitag ca. 120 Jugendrotkreuzler lebten und den Landeswettbewerb 1977
durchführten. Als Gast nahm eine Gruppe aus Österreich an dem Wettbewerb teil.
An einem großen Lagerfeuer begann der
Wettbewerb mit dem Musischen Teil.
Die Gruppen mußten ein Berg-oder
Wanderlied und ein Seemannslied vortragen.
Dies hob natürlich die Stimmun
und so saß man nowh lange nach den
Vorträgen am hellen Feuer «
Am Samstag ging es dann auf den
Parcours im Wildgehege des Grafen Erba^
Ausser JRK'lern konnte man,wenn man
Glück hatte,auch noch Hirsche,Rehe >
Damwild und Wildschweine sehen. '
Das Wetter war genau richtig und so
lief alles nach Plan ab.Gegen 15.00
Uhr waren alle Gruppen über den
Parcouij gegangen und hatten nun
Freizeit, um Baden zu gehen*
Abends ging es nach Eschau,wo der Musische Teil fortgesetzt wurde. Die vorgetragenen Sketche waren zum Teil ganz große Klasse und so mancher Filmemacher hätte hier etwas lernen können. Ein großer Zapfenstreich mit über 100 Musikern (2 Musikzüge) beendete auf dem von Fackeln erleuchteten Rathausplatz den letzten Tag der Wettbewerbe.
Am Sonntag war dann die Siegerehrung. In der Stufe I siegte die Gruppe aus Kaufbeuren, in der Gruppe II die aus Ingolstadt.
Ausser den überreichten Preisen gewannen die beiden Gruppen eine Reise durch 5 Länder Europas auf den Spuren Henri Dunants. Viele Tränen flossen bei denen, die sich einen anderen Platz erhofft hatten. Aber der olympische Satz bekam dann auch hier Geltung "Dabei sein ist alles". Gutes Essen, herrliches Wetter und viel Spaß sowie Kennenlernen anderer JRK'ler waren für alle ein schönes Erlebnis. Freundschaftliche Bande wurde geknüpft und Adressen getauscht ehe man nach einem Brathendlessen dann
auseinanderging. Drei schöne Tage waren vorbei! Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!
