
Datenschutzhinweise Facebook-Fanpage
Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Bayerischen Jugendrotkreuzes
Name und Anschrift der Verantwortlichen:
Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU- Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
und
Bayerisches Jugendrotkreuz
Garmischer Straße 19 – 21
81373 München
Umsatzsteuer-IdNr.: DE 129523533 // Steuernummer: 143/241/00378
Rechtsstellung und Vertretungsberechtigte des Bayerischen Roten Kreuze (BRK): Das BRK ist gemäß Gesetz über die Rechtsstellung des BRK vom 16.07.1986, geändert durch Gesetz vom 27.12.1999, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Inneren.
Das BRK ist ein Mitgliedsverband des Deutschen Roten Kreuzes e.V.(DRK)
Vereinsregistereintrag des DRK e.V.: Das DRK ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter der Registernummer 95 VR 590 Nz eingetragen.
Vertretungsberechtigte des DRK e.V.: Das DRK wird gesetzlich vertreten durch zwei Mitglieder des amtierenden Präsidiums, von denen eines der Präsident, die Vizepräsidentin oder der Vizepräsident sein muss. Für die laufenden Geschäfte des Deutschen Roten Kreuzes wird das DRK e.V. durch den amtierenden Generalsekretär vertreten.
Haftungshinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte von Seiten, auf die wir verlinken.
Copyright/Urheberrecht:
Die Inhalte des Facebook-Auftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die zur Verfügung gestellten visuellen Elemente und Daten (Bildmaterialien, Grafiken, Logos usw.), die Texte, Textteile, Tabellen sowie sonstige Daten dürfen ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung durch das Bayerische Jugendrotkreuz nicht kommerziell vervielfältigt, verbreitet und ausgestellt werden.
Hingegen ist eine ordnungsgemäße Verwendung und Weiterverbreitung innerhalb des Bayerischen Jugendrotkreuzes ausdrücklich erwünscht.
Informationen über unsere Facebook-Seite
Wir betreiben diese Seite um auf das vielseitige Engagement des Bayerischen Jugendrotkreuzes aufmerksam zu machen und um mit Dir als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie unserer Website in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über das Bayerische Jugendrotkreuz sowie über unser Engagement erhältst du auf unserer Website: https://jrk-bayern.de/
Als Betreiber dieser Facebook-Seite haben wir kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Deiner individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung unter: https://jrk-bayern.de/datenschutz
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Mitgliedern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
- Erstellung von Nutzerprofilen
- Marktforschung
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
- Gesamtanzahl von Seitenaufrufen
- „Gefällt mir“-Angaben
- Seitenaktivitäten
- Beitragsinteraktionen
- Reichweite
- Videoansichten
- Beitragsreichweite
- Kommentare
- Geteilte Inhalten
- Antworten
- Anteil Männer und Frauen
- Herkunft bezogen auf Land und Stadt
- Sprache
- Aufrufe und Klicks im Shop
- Klicks auf Routenplaner
- Klicks auf Telefonnummern.
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweisen.
Die verfügbaren Daten nutzen wir, um Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Rechte als Nutzer
Vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat nur Facebook. Für Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Deinen Rechten als Nutzer bitten wir Dich, Dich direkt an Facebook zu wenden. Wenn Du die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschst, dann hebe bitte durch Nutzung der Funktion „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ die Verbindung Deines Benutzer-Profils zu dieser Seite auf.