Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene
Lehrgang
Inhalte:
- Satzungen und Ordnungen
- Rechte und Pflichten als Leitungskraft
- Haushaltsplanung/Finanzierung
- Vertretung und Vernetzung innerhalb des Kreisverbandes
- Vertretung und Vernetzung innerhalb des Jugendringes
- Rechtsgrundlagen
- Versicherungen
- STOP! Augen auf! - Initiative zur Gewaltprävention
- Sprechstunde mit den Vorsitzenden des BJRK sowie den Jugendleitungen der anderen Gemeinschaften