LdJA für alte Hasen

Lehrgang
Du bist schon lange in verantwortungsvoller Funktion im Amt? Und hast Lust Dein Wissen aufzufrischen und die aktuellen Trends kennen zu lernen? Was ist neu? Was hat sich verändert seit Deinen Grundlehrgängen/LdJA-Kursen?
bis
Jörg Duda

Lehrgangsziel
Du bist schon lange in verantwortungsvoller Funktion im Amt? Und hast Lust dein Wissen aufzufrischen und die aktuellen Trends kennen zu lernen? Was ist neu? Was hat sich verändert seit Deinen Grundlehrgängen/LdJA-Kursen?

Lehrgangsinhalt
- Kennen lernen von neuen Methoden zur Gestaltung von Gremien wie Bezirksausschuss oder Kreisversammlung
- Was sind aktuelle rechtliche Entwicklungen, die für einen Jugendverband relevant sind?
- Mitmachen ist erlaubt: wir gehen gerne auf deine Fragestellungen vor Ort ein
- Was geht mit Jugendpolitik

Zielgruppen/Voraussetzungen
- Leiter/in der Jugendarbeit und stellvertretende Leiter/in der Jugendarbeit
- Mitglied JRK-Kreisausschuss
- Jugendleiter/in einer Kreis-Wasserwacht bzw. einer Kreis-Bereitschaft

Bemerkungen
Dieser Lehrgang ersetzt nicht die in der BJRK-Ordnung unter §20 Satz 16 geforderte Ausbildung Leitungskräfte in der Jugendarbeit auf Kreisebene.

Für diesen Lehrgang wird aufgrund fehlender Bezuschussung aus Drittmitteln eine zusätzliche Teilnahmegebühr von 10 Euro erhoben.

Veranstaltungsort
cph Nürnberg
Adresse

Königstraße 64
90402 Nürnberg
Deutschland

Anfahrt in Karte öffnen

49.448644, 11.079107