Gibt es momentan nicht genug andere Probleme bei uns und ist diese Forderung in einem so konservativ geprägten Bundesland wie Bayern nicht sowieso aussichtslos?
Wenn man so als junger Mensch denken würde, gäbe es nur stillstand. Das Gegenteil ist nämlich der Fall. Die Klimademos von Fridays for Future zeigen, dass das Wahlrecht ab 16 und die Forderung nach besserer politischer Klimapolitik einhergehen. Wenn man also einem jungen Menschen mit 16 Jahren die Möglichkeit gibt eine Partei zu wählen die sich mehr für das Klima einsetzt, dann nennt man das Demokratie. Nicht mehr und nicht weniger.
Es geht einfach nur um Demokratie. Um Generationsgerechtigkeit und Mitbestimmung für die Zukunft.
Aber es geht auch um Entwicklung. Zum einem mit der demographischen Entwicklung. Also, dass in der Zukunft immer mehr junge Menschen für die Älteren aufkommen müssen und werden. Genau wie die Entwicklung der Gesellschaft. Vor 100 Jahren dampften Loks, angetrieben mit Kohle durch Deutschland. Die ersten Gewerkschaften bildeten sich oder auch das soziale Sicherungsnetz wurde langsam aufgebaut. Alles neu. Alles nicht selbstverständlich. Besonders das Wahlrecht für Frauen. Auch erst 100 Jahre alt. Aber heute alles selbstverständlich.
Die Welt entwickelte sich und damit auch jeder einzelne Mensch. Eine Entwicklung die jetzt mit dem größten Sprung gipfelte. Der Digitalisierung. Meine Generation ist die erste, die mit der neuen Technik aufgewachsen ist. Das hat alles verändert. Die Gesellschaft entwickelt sich in eine neue Zukunft. Die Gesellschaft wird digitaler und technologisierter. Aber die Politik hat diesen Schritt verpasst. Neben der Gesellschaft muss sich auch die Demokratie entwickeln. Und diese Entwicklung hat den Namen „Wahlrecht ab 16.“
Bei uns in Bayern pflegt die CSU besonders gerne ihr Traditions-Image. Für die bayrische Seele ist Tradition sehr wichtig, was ich verstehe. Aber Tradition heißt nicht Stillstand. Tradition heißt nicht zwangsläufig, dass man immer noch so leben muss, wie vor 100 Jahren. Für mich heißt Tradition Erinnerung und aus der damaligen Zeit das Gute herauszuziehen, um daraus zu lernen. Also Entwicklung. Somit wird es endlich Zeit das Bundesland Bayern in das neue Zeitalter zu integrieren.
Natürlich wird das nicht leicht werden. Und selbstverständlich schaffen wir das nicht allein. Aber ZUSAMMEN mit vielen Unterstützern, können wir ein Volksbegehren erreichen. Und dann zählt jede Stimme.
Und somit geht unser Dank auch an das Bayerische Jugendrotkreuz für ihre großartige Unterstützung!