Teamentwicklung und Konfliktmanagement

Lehrgang
In diesem Lehrgang beschäftigen wir uns neben den theoretischen
Grundlagen rund um Gruppen, Kommunikation und Konfl ikten vor allem
mit praktischen Ansätzen wie aus Einzelpersönlichkeiten ein Team werden
kann. Zudem geht es um den Umgang mit Konflikten und Mobbing.
bis
Sofia Renner

Lehrgangsziel
Die Tätigkeit als Leitungs- und Führungskraft erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Selbstreflexion, Wahrnehmungsvermögen, Empathie und ein natürliches Auftreten/Verhalten gegenüber anderen Personen.

In diesem Lehrgang beschäftigen wir uns neben den theoretischen Grundlagen rund um Gruppen, Kommunikation und Konflikten vor allem mit praktischen Ansätzen wie aus Einzelpersönlichkeiten ein Team werden kann. Zudem geht es um den Umgang mit Konflikten und Mobbing.

Lehrgangsinhalt
- Gruppen und ihre Kommunikation
- Teamentwicklung
- Gesprächsführung
- Umgang mit Konflikten
- Mobbing
- Kollegiale Beratung und Mentoring

Zielgruppen/Voraussetzungen
- Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften

Bemerkungen
Für diesen Lehrgang wird, aufgrund fehlender Bezuschussung aus Drittmitteln, eine zusätzlichTeilnahmegebühr von 40 Euro erhoben.

Das Modul "Teamentwicklung und Konfliktmanagement" der neuen gemeinsamen Leitungskräfte-Ausbildung ersetzt das bisherige Modul "Leiten und Führen von Gruppen".

Veranstaltungsort
Jugendherberge Burg Schwaneck
Adresse

Burgweg 10
82049 Pullach
Deutschland

Anfahrt in Karte öffnen

48.059993, 11.529683