Juniorhelfer plus – Multiplikatorenschulung
Lehrgangsziel
Vermittlung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (Schule, Gruppenstunden, Freizeiten...), der Struktur, der Arbeitsformen und der Medien, um den Juniorhelfer plus selbst durchzuführen und andere darin einzuweisen. Darüber hinaus ist der gemeinsame Erfahrungsaustausch ein zentraler Bestandteil.
Lehrgangsinhalt
- Inhalte des Juniorhelfers plus
- Aufbau der Unterrichtseinheiten
- Wissenswertes zur Methodik/ Didaktik im Juniorhelfer plus
- Sonstige Neuerungen
Zielgruppen/Voraussetzungen
- Interessierte Mitglieder aller Rotkreuz-Gemeinschaften
- Haupt- und Ehrenamtliche im BRK
- Lehrer:innen und Lehramtsanwärter:innen
Bemerkungen
Für diesen Lehrgang wird, aufgrund fehlender Bezuschussung aus Drittmitteln, zusätzlich eine Teilnahmegebühr von 10 Euro erhoben. Für Mitarbeitende von Schulen beträgt sie 50 Euro.