Forum für Gruppenleiter/innen 2019
-
Nur nix wegschmeissen - Süßigkeitenpapier wird "vernäht" mit Dani und Julia Steinhart Open or Close
In diesem Workshop entstehen aus Süßigkeitenpapier, Nadel und Faden Schlampermäppchen und/oder Taschen.
-
Weg mit Pinsel und Farbe, ran an die Air Brush-Pistole mit Stephan Steinhart und Seba Schönfeld Open or Close
In diesem Workshop bekommt ihr einen Einblick in das Schminken mit Hilfe von Air-Brush-Techniken und dürft natürlich auch selbst Hand anlegen.
-
Gute Bilder, schlechte Bilder mit Sebo Driemer Open or Close
Nebeneinander aufgereiht stehen sie da wie die Orgelpfeifen. Oder sie zeigen auf einen viel zu großen Scheck. Pressefotos wie diese gibt’s sehr oft. Zu oft. In diesem Workshop lernst du, wie du das besser hinkriegst. Dazu benötigst du keine professionelle Kamera, sondern einfach die Lust, auch mal was Ungewöhnliches auszuprobieren.
-
Upcycling - Schmuckstücke mit Heidi Essenbach Open or Close
Ihr wollt mit euren Jugendlichen kreativ werden oder auch wertige "Verkaufsartikel" für euren Stand auf dem Markt produzieren. Dann wagt euch doch in die Welt des Schmucks und macht aus alten Dingen neue Schmuckstücke.
-
Visualisierung mit Sophie Stegmann Open or Close
Du kannst nicht zeichen und willst trotzdem coole Flipcharts? Dann ist das genau dein Workshop.
-
Upcycling - Ideen für die Gruppenstunde für das ganze Jahr mit Martina Bätz Open or Close
Viele Ideen, wie man aus alten Sachen wieder Neue machen kann.
-
Weniger Plastik ist Meer mit Charly Nowag und Luisa Bätz Open or Close
In diesem Workshops probierst du einige DIY-Sachen aus, um künftig weniger Sachen aus Plastik zu benötigen. Alle Ideen lassen sich auch inn der Gruppenstunde umsetzen.
-
Mit der Schellen Sau und mit Silke Staudt Open or Close
Schafkopfen für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Was geht mit Menschlichkeit? mit Sebo Driemer Open or Close
Menschlichkeit? Völkerrecht? "Viel zu kompliziert für meine Gruppenkinder." Von wegen. Dieser Workshop gibt dir viele Methoden zur aktuellen JRK-Kampagne an die Hand. Und wenn „Was geht mit Menschlichkeit?“ für dich noch Neuland ist: Kein Problem. Du erfährst alles Wissenswerte rund um die Kampagne.
-
Lass mal... Streetfood kochen mit Marcus Beran Open or Close
Street Food ist in aller Munde und bald auch in eurem. Aber vor dem Genuß steht das Kochen. Endeckt gemeinsam mit Marcus Beran die Wlet des Street Food.
-
Chill mal dein Leben... ;-) mit Charly Nowag Open or Close
Übungen mit denen du deinen Gruppenkindern eine Insel der Ruhe schaffst, trotz Stress in Schule und Co.
-
Bewegungs- und Koordinationsspiele neu entdecken mit Tini Bender Open or Close
Neue Bewegungsspiele kennenlernen und ausprobieren sowie alt bekannten Spielen durch Variationen neues Leben einhauchen.
-
Youth on the run - Flucht erleben mit Daniela Frei & Co. Open or Close
Die Teilnehmenden gewinnen ein kurzen Einblick in das Rollenspiel "Youth on The Run". Es besteht die Möglichkeit einzelne Passagen den 24-Stunden-Rollenspiels zu erleben.
-
Erste Hilfe mit Menschen mit Handicaps mit Heidi Essenbach Open or Close
In diesem Workshop dreht sich alles um die Fragen: Wie kann ich Erste Hilfe Menschen mit Handicap vermitteln? Kann ich diese auch in den SSD oder in die Gruppenstunde integrieren? An was muss ich denken? Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten etc.
-
Wie mache ich einen Podcast? mit Ludwig Zitzelsberger Open or Close
Podcasts erfreuen sich einer immer grösseren Beliebtheit. Podcasts sind nicht nur ein gutes Mittel um Werbung zu machen, sondern eignen sich vor allem zur Förderung der Medienkompetenz. In diesem Workshop lernst du, wie du ganz einfach selbst einen Podcast produzieren kannst.
-
"Das liebe Geld" - Finanzierung in der Jugendarbeit leicht gemacht mit Christoph Piltz Open or Close
Der Workshop dreht sich um das Thema der Finanzierung in der Jugendarbeit. Themenblöcke sind: Haushaltsplanung, Spenden, usw.
-
#HUMANITY act digital. be human. get social. mit Sebastian Minichmayr (ÖJRK) Open or Close
#HUMANITY: Wir wollen Kinder und Jugendliche in Menschlichkeit & Solidarität stärken für ein Leben und Wirken in der digitalisierten Welt.
-
Hilfe eine große Veranstaltung steht an! mit Simon Wetzstein Open or Close
Bezirkswettbewerb in 4 Wochen auf die Beine stellen geht nicht?! Mit den richtigen Methoden ist es machbar und um die geht es in diesem Workshop.
-
Am Anfang war das Wort - wie Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst mit Martin Gebhard Open or Close
„Altparteien“ oder „Lügenpresse“ sind Schlagwörter, die die AfD im politischen Diskurs verwendet. Handelt es sich dabei lediglich um markige Worte oder steckt mehr dahinter? Wir wollen der Sache auf den Grund gehen und uns ansehen, wie Begriffe gezielt mit Bedeutungen aufgeladen werden und welche Folgen das haben kann.
-
Drunken Donuts mit Philipp Betz Open or Close
Was tun bei Alkoholvergiftung? Oder besser was muss ich tun, damit es gar nicht soweit kommt.
-
Grundsätzliches mit Martin Bätz Open or Close
MUNUFEU – diese Abkürzung kennt wahrscheinlich jeder/r im Roten Kreuz. Die sieben sich dahinter verbergenden Begriffe bekommen wohl auch noch die meisten hin. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Dem soll auf den Grund gegangen werden.
-
Stress ist relativ mit Philipp Betz Open or Close
Was ist Stress? Wie erkenne ich dass meine Grüpplinge gestresst/belastet sind? Wie bereite ich sie auf Einsätze/Übungen vor, wie bereite ich diese nach. Wo finde Hilfe? Wer kann mich unterstützen?




